zurück

Heidelberg-Handschuhsheim: Rollerdiebe festgenommen

Zeppelinstr. - 29.06.2019

Dank eines aufmerksamen Zeugen konnte die
Heidelberger Polizei in der Nacht zum Samstag drei mutmaßliche
Rollerdiebe festnehmen.

Der Polizei wurde gegen 02:20 Uhr mitgeteilt, dass mehrere
Jugendliche ohne Helm mit einem Motorroller in der Zeppelinstraße auf
und ab fahren würden. Im Zuge der Fahndung konnten die Beamten drei
zu Fuß Flüchtende festnehmen. Zudem stellten sie den aufgebrochenen
Roller sicher.

Die Festgenommenen im Alter zwischen 15 und 18 Jahren werden sich
wegen des Verdachts des besonders schweren Fall des Diebstahls
verantworten müssen. Der Jugendsachbearbeiter des Reviers Nord wird
die weiteren Ermittlungen übernehmen.




Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Mannheim
Stabsstelle Öffentlichkeitsarbeit
Markus Winter
Telefon: 0621 174-1103
E-Mail: mannheim.pp.stab.oe@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/

Original-Content von: Polizeipräsidium Mannheim, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen Zeppelinstr.

Heidelberg/Handschuhsheim: Unsachgemäßer Umgang mit Spiritus löst Feuerwehreinsatz aus
08.10.2020 - Zeppelinstr.
Am Mittwochabend, gegen 20.45 Uhr, meldete ein Bewohner, einer im 1. Obergeschoß gelegenen Wohnung eines in Zeppelinstraße gelegenen Mehrfamilienhauses, einen Brandausbruch. Durch die Berufsfeuerwehr ... weiterlesen
Heidelberg/Handschuhsheim: Blitzeinschlag löst Dachstuhlbrand aus
17.06.2020 - Zeppelinstr.
Am Mittwochabend, gegen 18.00 Uhr, wurde in der Zeppelinstraße im Stadtteil Handschuhsheim ein Dachstuhlbrand in einem Mehrfamilienhaus gemeldet. Auslöser war nach derzeitigem Ermittlungsstand ein Bli... weiterlesen
Heidelberg: Radfahrer missachtet rote Ampel - Kollision mit Kia Zeugen gesucht
06.09.2019 - Zeppelinstr.
Die Rotlicht zeigende Ampel an der Kreuzung Berliner-/Zeppelinstraße missachtete am Donnerstagmittag gegen 12.30 Uhr ein 34-jähriger Radfahrer aus Dossenheim und kollidierte mit einem ordnungsgemäß... weiterlesen
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen