zurück

Heidelberg: Erste Abiturientenfeier; Ärger in der Altstadt; Zeugen gesucht

Universitätsplatz - 26.04.2017


Einen ersten Vorgeschmack auf das Ende verschiedener Prüfungen in
den nächsten Wochen, lieferten Abiturienten von Technischen Gymnasien
und Wirtschaftsgymnasien der Region, die am Montag ihre letzten
Prüfungen geschrieben hatten.

Zunächst relativ überschaubar mit rund 250 Personen in der Spitze
wurde ab 15 Uhr bis in den Abend hinein auf der Neckarwiese gefeiert.
Auch ein Autokorso von Schwetzingen zur "Partylocation" nach
Heidelberg hatte sich in Gang gesetzt. Der Alkohol floss stark, die
Neckarwiese war zwischen Theodor-Heiß-Brücke und "Hinkelsteinen"
schließlich, wie schon so häufig, vermüllt.

Zu später Stunde zog ein Großteil weiter in die Stadt, um dort mit
Gleichgesinnten weiter zu feiern. Im Laufe der Nacht kam es dabei zu
verschiedenen Ordnungsstörungen wie z.B. das Verteilen von Papiermüll
über mehrere hundert Metern in der Fußgängerzone und das "Umtreten"
von Glasabfallkörben mit Leergut. Im letzteren Fall wurden die
Störenfriede am Mittwochmorgen, gegen 2.30 Uhr, von einer Streife
erwischt und mit dem Einsammeln der Glasflaschen und Wiederaufstellen
der Körbe beauftragt.

Wenige Minuten zuvor war die Aufregung jedoch größer, als kurz
nach 2 Uhr auf dem Universitätsplatz ein 19-Jähriger
zusammengeschlagen wurde, sodass er mit stark blutenden Kopfwunden in
eine Klinik eingeliefert werden musste. Aus der umher stehenden
Gruppe von rund 30 Personen wurden erste Beschreibungen zu den Tätern
aufgenommen. Kurze nach 3 Uhr wurden zwei Männer in der Plöck
kontrolliert, auf die die Beschreibung zutraf. Die Kleidung eines der
Verdächtigen wies zudem Blutspuren auf. Ob beide in die Schlägerei
verwickelt waren, ist Gegenstand weiterer Ermittlungen.

Gegen 2.15 Uhr entzündeten Unbekannte in der Unteren Straße, Ecke
Küchengässchen, Papiermüll. Angestellte zweier anliegenden
Gaststätten entdeckten das Feuer und führten bis zum Eintreffen der
Berufsfeuerwehr erste Löschmaßnahmen durch. Allerdings konnte nicht
verhindert werden, dass die Fassade eines unter Denkmalschutz
stehendes Anwesen durch das Feuer in Mitleidenschaft gezogen wurde.
Der Sachschaden wird auf mehrere tausend Euro geschätzt.

Zeugen, die Hinweise in allen Fällen geben können, werden gebeten,
sich mit dem Polizeirevier HD-Mitte, Tel.: 06221/99-1700 in
Verbindung zu setzen.

In der Woche zwischen dem 2.-5. Mai beendet die Abiturienten und
die Realschüler ihre Prüfungen, weshalb mit ausgelassenen Feiern auf
der Neckarwiese, wie in jedem Jahr, zu rechnen ist.




Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Mannheim
Stabsstelle Öffentlichkeitsarbeit
Norbert Schätzle
Telefon: 0621 174-1102
E-Mail: mannheim.pp.stab.oe@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/

Original-Content von: Polizeipräsidium Mannheim, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen Universitätsplatz

Heidelberg: Löwenstatue beschädigt - Wer hat den Vorfall beobachtet und kann Hinweise geben ?
16.01.2018 - Universitätsplatz
Die Löwenstatue auf dem Universitätsplatz beschädigten in der Nacht zum Samstag bislang nicht ermittelte Täter, so dass zumindest der Schwanz des Löwen in mehrere Teile zerbrach. Die Statue befindet... weiterlesen
Heidelberg: 62-jähriger Mann belästigt zwei Frauen sexuell und schlägt Frau ins Gesicht
10.07.2017 - Universitätsplatz
Ein 62-jähriger Mann hat am Samstagabend gegen 22 Uhr auf dem Universitätsplatz in der Altstadt versucht zwei Frauen zu küssen und dabei den Geschädigten im Alter von 41 und 24 Jahren an die Brust ge... weiterlesen
Heidelberg: Versuchter Einbruch in Weihnachtsmarktstand
12.12.2016 - Universitätsplatz
Im Zeitraum von Samstagabend, 22:30 Uhr bis Sonntagmorgen, 11:00 Uhr wurde versucht in einen Verkaufsstand des Weihnachtsmarktes auf dem Universitätsplatz einbrechen. Ein unbekannter Täter machte ... weiterlesen
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen