Heidelberg, jetzt entdecken
Die alte Universitätsstadt Heidelberg ist zweifellos die berühmteste Stadt am Neckar. Die Ruinen eines alten Residenzschlosses überragen die Stadtkulisse und ziehen den Blick an. Das ehemalige Residenzschloss der pfälzischen Kurfürsten wurde seinerzeit teils im Stil der Renaissance, teils im gotischen und barocken Baustil erbaut. Man kann heute dort ein 220.000 Liter fassendes Weinfass und das Apothekermuseum besichtigen. Besonders publikumsträchtig sind die hier im Sommer veranstalteten Serenadenkonzerte und die Schlossfestspiele, bei denen in englischer Sprache das Musical „The Student Prince“ im Schlosshof aufgeführt wird.
Entspannen in Heidelberg
Dichter und Maler der Romantik haben Heidelberg in ihren Werken verewigt. In den Gassen der malerischen Altstadt gibt es unzählige gemütliche Weinstuben und Studentenkneipen. Der ehemalige Studentenkarzer aus dem 19. Jahrhundert kann besichtigt werden. Zu den wichtigen Sehenswürdigkeiten Heidelbergs zählen die Alte Brücke über den Neckar, die Heiliggeistkirche mit Marktplatz und Rathaus und das Hotel Ritter, das eines der schönsten Renaissancegebäude Deutschlands sein soll. Die 1386 gegründete Universität von Heidelberg genießt internationalen Ruf. Es sind nicht so sehr die einzelnen Sehenswürdigkeiten als vielmehr das Gesamtensemble, das beeindruckt! Deshalb gehört Heidelberg auch bis heute zur Grand Tour der Amerikaner, die Europa gesehen haben wollen.
Sehenswertes Umfeld von Heidelberg
In der Umgebung von Heidelberg findet man eine alte Thing-Stätte, die allerdings nicht auf die germanische Zeit verweist. Von den Burgen Gutenberg, Hornberg und Hirschhorn hat man eine herrliche Aussicht auf die malerische Landschaft und die Weinberge des Neckartals.