zurück

Sandhausen: Schwerer Verkehrsunfall; zwei Schwerverletzte; Transporter sichergestellt; Pressemitteilung Nr. 2

Herrenwiesenstr. - 21.06.2018

Am Donnerstagmorgen, kurz vor 6 Uhr kam es an
der Einmündung L 598/Herrenwiesenweg zu einem Verkehrsunfall zwischen
einem Transporter und einem Ford.

Nach den derzeitigen Erkenntnissen war der 43-jährige Fahrer des
Transporters auf der L 598 in Richtung Walldorf unterwegs. An der
Einmündung Herrenwiesenstraße stand bereits ein 40-jähriger
Ford-Fahrer an der roten Ampel. Der 43-Jährige konnte nicht mehr
anhalten und wollte sein Fahrzeug rechts am Ford vorbeilenken. Dabei
kollidierte er mit dem Ford und einem rechts am Fahrbahnrand
stehenden Lichtmasten.

Beide Fahrer, die alleine in ihren Fahrzeugen saßen wurden schwer
verletzt. Nach ihrer notärztlichen Behandlung wurden sie mit
Rettungswagen in eine Klinik eingeliefert.

Beide Fahrzeuge wurden total beschädigt. Der Gesamtschaden beläuft
sich auf rund 40.000.- Euro.

Die Feuerwehr Sandhausen war mit zehn Mann zur Bergung der
Fahrzeuge und der Verletzten im Einsatz.

Da der Verdacht besteht, dass am Transporter technische Mängel
vorhanden sein könnten, die die Bremswirkung außer Kraft setzten,
wurde das Fahrzeug sichergestellt und soll von einem Sachverständigen
untersucht werden.

Die Ermittlungen der Verkehrspolizei Heidelberg dauern an.




Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Mannheim
Stabsstelle Öffentlichkeitsarbeit
Norbert Schätzle
Telefon: 0621 174-1102
E-Mail: mannheim.pp.stab.oe@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/

Original-Content von: Polizeipräsidium Mannheim, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen Herrenwiesenstr.

Heidelberg: Zwei Diebstähle aus Fahrradkörben im Stadtgebiet Polizei sucht Zeugen
01.03.2018 - Herrenwiesenstr.
Mit zwei weiteren Diebstählen aus Fahrradkörben, die sich fast zeitgleich im Heidelberger Stadtteil Rohrbach am Mittwochabend zugetragen haben, beschäftigt sich die Polizei. Die Beamten schließen z... weiterlesen
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen