zurück

Heidelberg: Falsche Polizeibeamt werden immer skrupelloser

Hedwig-Jochmus-Str. - 12.05.2017

Am Donnerstagnachmittag erhielt eine Bewohnerin
des Dammweges einen Anruf eines falschen Polizeibeamten, der völlig
skrupellos an ihr Geld kommen wollte.

Bei dem Gespräch teilte ihr der Anrufer mit, dass ihr Mann
gestorben sei. Den Schockmoment wollte der Betrüger nutzen, um
Informationen über die finanzielle und persönliche Situation der
Angerufenen zu erfragen. Jedoch ließ sich die Frau nicht schocken,
sondern verhielt sich absolut richtig, sie beendete das Gespräch.

Ebenfalls als Polizeibeamter, in diesem Fall vom
Bundeskriminalamt, gab sich ein Anrufer am Donnerstagabend aus. Er
wollte einen Anwohner der Hedwig-Jochmus-Straße über Bargeld,
Wertgegenstände und Bankverbindung ausfragen. Der falsche Beamte
begründete seinen Anruf mit der angeblichen Festnahme eines
Einbrechers, bei dem er die Adresse des Angerufenen gefunden hätte.
Als der Angerufene nicht auf die Fragen des "BKA-Beamten" einging,
beendete dieser das Telefonat.

Die Kriminalpolizeidirektion Heidelberg hat die Ermittlungen
aufgenommen.

Da am Wochenende weitere Betrugsversuche durch falsche
Polizeibeamter nicht ausgeschlossen werden können, weist die Polizei
auf folgendes hin:

- Geben Sie bei Anrufen von Polizeibeamten keine Informationen
über ihre persönliche oder finanzielle Situation
- Beenden Sie im Zweifel das Gespräch und rufen über die
offizielle Telefonnummer der jeweiligen Dienststelle zurück -
verwenden sie nicht die zuvor im Display angezeigte oder vom
Anrufer genannte Telefonnummer
- Die Polizei wird von Ihnen nie verlangen, Geld oder
Wertgegenstände auszuhändigen, weder an Täter noch an
Polizeibeamte
- Informieren sie das für sie zuständige Polizeirevier, wenn sie
einen Anruf eines vermeintlichen Polizeibeamten erhalten haben




Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Mannheim
Stabsstelle Öffentlichkeitsarbeit
Heiko Kranz
Telefon: 0621 174-1104
E-Mail: mannheim.pp.stab.oe@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/

Original-Content von: Polizeipräsidium Mannheim, übermittelt durch news aktuell
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen