Heidelberg: Betrüger täuscht Angestellte eines Supermarktes
Furtwänglerstr. - 16.02.2017Am Mittwochnachmittag rief ein bislang
unbekannter Täter bei einem Supermarkt in der
Furtwänglerstraße an
und forderte die Mitarbeiterin auf, ihm die Codes der vorrätigen
i-Tunes Guthabenkarten mitzuteilen.
Als Grund nannte er einen Fehler bei der Erfassung der Karten. Als
der "falsche" Kollege das Gespräch an eine vermeintliche
Sachbearbeiterin für Guthabenkarten weiterleitete, verlor die
getäuschte Mitarbeiterin ihr Misstrauen und teilte die gewünschten
Daten mit.
Das Guthaben der genannten Karten hat einen Gesamtwert von rund
7.000,- Euro. Das Polizeirevier Heidelberg-Nord hat die Ermittlungen
aufgenommen.
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Mannheim
Stabsstelle Öffentlichkeitsarbeit
Heiko Kranz
Telefon: 0621 174-1104
E-Mail: mannheim.pp.stab.oe@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/
Original-Content von: Polizeipr?sidium Mannheim, übermittelt durch news aktuell
21.10.2018 - Furtwänglerstr.
Wegen einer Sachbeschädigung an einem geparkten
Pkw ermitteln derzeit die Beamten des Polizeireviers Heidelberg-Nord.
In der Zeit zwischen Freitag, 08:45 Uhr und 11:45 Uhr parkte der
Geschädigte ...
07.11.2015 - Furtwänglerstr.
Kräfte von Polizei und Feuerwehr waren am
heutigen Samstag gegen 13:45 Uhr zu einem vermeintlichen PKW-Brand in
einer Tiefgarage in der Furtwänglerstraße eingesetzt. Vor Ort konnte
tatsächlich eine ...